Gästebuch

Neuen Eintrag für das Gästebuch verfassen

 

 

 

 

 

Warnung: Dieses Formular kann nur verwendet werden, wenn in deinem Browser JavaScript aktiviert ist.

 

 

Fields marked with * are obligatory.
Your E-mail address wil not be published.
For security reasons we save the ip address 3.239.6.58.
It might be that your entry will only be visible in the guestbook after we reviewed it.
We reserve our right to edit, delete, or not publish entries.
44 Einträge

Rainer Kannegieser
Rainer Kannegieser


schrieb am 23. September 2020

um
17:31

Unser 6jähriger Husky Rüde hatte uns mit seiner Futterverweigerung seit Ende Mai nahezu zur Verzweiflung getrieben. Es schien so, als ekelte er sich vor seinem Trockenfutter; auch Nassfutter oder Selbstgekochtes wie Hühnchen, Rindfleisch usw. lehnte er ab. Wenn er seine gefüllte Futterschale sah, versteckte er sich im Garten. Er fraß nur noch diverse Futterergänzungsmittel und hatte von seinen 22 Kg Körpergewicht bereits 2 Kg verloren. Erste Mangelerscheinungen (Fell, Abmagerung an den Flanken) waren sichtbar. Der angestammte Tierarzt hatte mit seiner Behandlung (Blutbild) Diagnose und Therapie (Injektion Anabolika) keine Verbesserung erzielt.
So nahmen wir nach der Empfehlung einer Bekannten Ende Juni hoffnungsvoll den weiten Weg vom Rheinland zur Praxis in Großenlüder auf uns. Um einen geeigneten Zeitrahmen für die Behandlung zu schaffen, hatten wir uns für eine ganze Woche in einer Ferienwohnung einquartiert.
Unsere Hoffnungen wurden nicht enttäuscht- unsere Erwartungen weit übertroffen. In dieses Lob beziehen wir das gesamte Praxisteam ein.
Nach einer sehr ausführlichen Besprechung und Anamnese durch die Tierärztin erfolgten bereits erste Behandlungsschritte, u. a. nach Naturheilverfahren, u. a. mit dem Ziel die Gründe für seine offenbare Appetitlosigkeit herauszufinden. Mit Ihrer heilpraktischen Vorbildung hat Frau Hieronymus-Henschel mit natürlichen Anwendungen sehr gute Erfahrung. Da u. a. der Verdacht eines nicht erkannten Zeckenbisses aufgekommen war, wurde eine erweiterte Blutuntersuchung durch ein Fremdlabor veranlasst. Leider hat sich dies bestätigt. Das Blutbild zeigte u.a. Spuren von Borrelien und Anaplasmen. In den folgenden Tagen vor Ort waren wir mehrfach stundenlang in der Praxis. Geduldig und kompetent und mit Empathie nahm sich Frau Hieronymus-Henschel unseres Sorgenkindes an. Das Honorar für den aus unserer Sicht außergewöhnlichen Zeit- und Behandlungsaufwand war ausgesprochen fair. Auch nachdem wir zu Hause die 3wöchige Therapie u. a. mit Antibiotika begonnen hatten, wurden unsere zahlreichen Telefonate und Rückfragen ausführlich und freundlich beantwortet. Viele Ratschläge über die Behandlung in ihrer Praxis hinaus erteilte die Tierärztin zudem unentgeltlich.
Hervorzuheben ist noch, dass sie uns während des Aufenthaltes in Großenlüder kurzfristig einen Termin zur Vorstellung bei einem befreundeten Kollegen zwecks zweiter Meinung verschaffte. Zudem hat sie uns bei der Terminfindung in der Tierklinik Hofheim unterstützt, um eine Erkrankung mit Morbus Addison auszuschließen.
Dank dieser außergewöhnlichen Tierärztin geht es unserem Hund wieder gut. Er nimmt sein Trockenfutter besser an als zuvor, hat sein altes Gewicht erreicht sowie im kürzlichen Urlaub in den Bergen alte Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Sina Uhlich
Sina Uhlich


aus
Wartenberg


schrieb am 18. Mai 2020

um
6:54

Wir sind super froh, in dieser Praxis gelandet zu sein! Bis jetzt können wir vom gesamten Team nur positiv berichten. Eine Ärztin, die sich Zeit nimmt und auch mit schwierigen Patienten einfühlsam und professionell umgehen kann. Wir sind begeistert und bleiben hier. Und endlich jemand, der nach der Ursache forscht und über den Tellerrand hinaus schaut!
Ganz große Klasse!!!
Sandra und Sam
Sandra und Sam


aus
Fulda


schrieb am 26. Januar 2020

um
21:43

Liebe Frau Hieronymus-Henschel,
Liebes Praxisteam,

wir kommen nun schon seit ca. einem Jahr zu euch. Unser Sam ist unser Sorgenkind und hat schon viele Tierarztbesuche hinter sich.
Früher (bei unserem vorherigem Tierarzt) hieß das für uns immer kompletter Horror, purer Stress und lange Wartezeiten, um dann in wenigen Minuten behandelt zu werden.
Nach einer Blutentnahme stand bei unserem Hund ein Problem mit der Schilddrüse im Raum, jedoch konnten die Blutergebnisse damals nicht mal mit dem Tierarzt selbst besprochen werden, ich bekam Tabletten und unterschiedliche Aussagen, was nun eigentlich mit meinem Hund ist.
Das war damals der Grund für mich zu Frau Hieronymus-Henschel zu wechseln.
Vom ersten Gespräch an fühlten wir uns sehr gut aufgehoben und gut beraten und das Beste: es wurde so einfühlsam auf unseren Sam eingegangen, dass er sich- statt wie sonst zu bellen und zu knurren und aufgeregt zu hecheln- einfach hinlegte und entspannte.
Auch wurde sich unendlich viel Zeit genommen, wir haben eine lange Geschichte mit Durchfällen und Futterumstellung hinter uns, aber auch Hautprobleme und Haarauswahl, sowie 2x Hautausschläge innerhalb kürzerer Zeit waren seine Probleme. On top kamen noch ein Vitamin- und ein Jodmangel.
Nach einer Blutentnahme stellte sich dann heraus, dass unser Sam auf viele Fleischsorten allergisch reagiert- womit wir nie gerechnet hätten, da seine Symptome nicht permanent auftraten.
Wir stellten um auf Pferd- eines der wenigen Fleischsorten, die er verträgt. Dies bekommt er nun schon einem 3/4 Jahr.
Leider hatten wir jetzt einen Rückfall- die eigene Dummheit lässt grüßen- aber wir sind hoffentlich wieder auf dem Weg der Besserung.
Ich kann diese Praxis nur jedem empfehlen und bin glücklich, dass man nicht immer alles sofort mit einer „Chemiekeule“ heilen muss, unser Hund hat leider in seinem Leben schon viel zu viel Antibiotika bekommen- ich bin froh, wenn es auch auf natürlichem Weg geht.
Ich kann nur ein ganz großes „Danke“ an Alle sagen:
Danke für das Verständnis, dass unser Sam ein kleiner Randalierer ist, er oft bellt und das wir in den Raum mit dem Sofa ausweichen können, damit er herunterfahren kann und er sich nicht ständig aufregt, wenn jemand rein oder raus geht
Danke für die Zeit, die Sie sich nehmen, erst Freitag waren wir „die letzten“ durch die Bioresonanztherapie.
Danke für die Herzlichkeit, auch wenn unser Hund mal doof macht, wird er trotzdem liebevoll begrüßt und es wird auf ihn mit all seinen (und auch unseren) Macken eingegangen.
Danke für Alles!

Michelle & Katze Alina
Michelle & Katze Alina


aus
Fulda


schrieb am 14. Juni 2019

um
12:01

Hallo liebes Team!
Meine Katze Alina war zur erstuntersuchung in der Praxis. Ich bin von einer Tierklinik aus Fulda dorthin gewechselt und habe direkt einen Termin bekommen. Vom ersten Moment war ich begeistert denn schon am Telefon wurde ich freundlich entgegen genommen und auch vor Ort waren alle total freundlich! Auch bei der Behandlung wurde sich Zeit genommen und alle fragen wurden genau beantwortet. Man merkt, dass das Herz zu Tieren am richtigen Fleck ist und das nur das gemacht wird wo 100% dahinter gestanden wird. So begeistert war ich noch nie!
Ich kann mich nur von ganzem Herzen bedanken das meiner Katze Alina weiter geholfen werden kann! So freut man sich auf den nächsten Termin!
Danke an das ganze Team.
Liebe Grüße Michelle & Alina
Anja und Emma
Anja und Emma


aus
Hainzell


schrieb am 13. September 2017

um
20:26

Liebe Sonia und Team,
ich kam mit meiner Hündin Emma eigentlich zu Euch,um mich wegen einer Futterumstellung (Gewichtsreduzierung)beraten zu lassen.
Aber nach dem ersten Gespräch war ganz schnell klar,daß Emma Symptome zeigt,die eventuell einer Futtermittelallergie sein könnte.
Blutproben haben dann den Verdacht bestätigt und Emma ist auf fast alles allergisch…Rentier und Strauss dar fsie aber fressen.
Sonia hat mir aber Mut zugesprochen…dass wir das gemeinsam in den Griff bekommen würden.
In diesem Zusammenhang erfuhr ich dann von der Bioresonanztherapie,–als Begleittherapie.
Nach kurzem Überlegen dachte ich mir,ausprobieren kann Emma das ja mal.
Normalerweise ist Emma eine sehr ängstliche Hündin die in fremder Umgebung schlecht abschalten kann.
Deswegen habe ich es mir während der ersten Sitzung,mit ihe auf ihrer Lieblingsdecke gemütlich gemacht.
Die Tierarztassistentin meinte,Emma würde gleich ganz müde werden.
Ich dachte nur, na ja das warten wir erstmal ab…ich kenne ja meine Emma..
Nach nicht mal 5 Minuten wurden Emmas Augen immer schwerer und sie ist ganz entspannt eingeschlafen…Hammer!!!
So hatte ich sie noch nicht in fremder Umgebung erlebt.
Emma freut sich wenn wir in die Praxis gehen.
Das liegt auch daran,weil das gesamte Team so freundlich und aufmerksam und fürsorglich mit Tier und Mensch umgehen.
Emma und ich können die Bioresonanztherapie sehr empfeheln…und ihre Symptome sind fast nicht mehr da…ein deutlich verbesserte Lebensqualität-
Einfach mal bei Sonia und Team beraten lassen.
Pfötchenklopfer von mir und Emma und ein großes Danke schön
Alexandra Baumgarten
Alexandra Baumgarten


aus
Ebersburg


schrieb am 25. Juli 2017

um
19:56

Ich bin mit meiner Hündin regelmäßig zur Bioresonanz-Therapie und wir haben super Fortschritte gemacht. Ihre Pfötchen sind endlich nicht mehr offen und blutig und der Juckreiz ist auch verschwunden.
Wir sind angenehm überrascht und bleiben dran.
Vielen lieben Dank dafür!
Pia
Pia


aus
Eichenzell


schrieb am 31. Mai 2017

um
20:17

Liebe Frau Hieronymus, es ist sehr erfreulich, dass meinem Kater bei Ihnen bereits nach kurzer Zeit geholfen werden konnte.
Als er seinen Schwanz jagte, ihn biss und aggressives Verhalten aufwies, haben Sie durch systematische Untersuchungen sowie Akupunktur seinen Zustand erheblich verbessern können. Die Akupunktur Behandlung hat so gut angeschlagen, dass er seinen Schwanz nur noch selten anknurrt, jedoch nicht mehr beißt.

Vielen Dank für die kompetente und freundliche Beratung, die Behandlungen ohne jeglichen Zeitdruck und die fürsorgliche Nachfrage/Erkundigung nach dem Wohlbefinden meines Katers.

Freundliche Grüße! 🙂

Maike | Welpenerzieher
Maike | Welpenerzieher


schrieb am 7. März 2017

um
15:36

Ihr macht wirklich eine tolle Arbeit. Vor allem eure Website ist auch sehr ansehnlich und benutzerfreundlich. Hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben! Viele Grüße, Maike
Susanne
Susanne


aus
Gläserzell


schrieb am 23. Februar 2017

um
14:25

Auf der Suche nach einer Alternative zur Schulmedizin kam ich über das Internet zu Frau Dr. Hieronymus Henschel. Mein Schoko-Labrador Caspar hat eine Allergie (wodrauf ist nicht 100 % ig feststellbar) und kratzte sich ständig- auch blutig – , hatte rote Augen, bekam kahle Haustellen und biss sich sogar Stellen blutig. Er bekam vorher alle 1- 3 Monate eine Depot Cortison-Spritze. Ich war auf der Suche diese zu umgehen und wir bekannen mit einer Futterumstellung (Trockenfutter auf Nassfutter), Bioresonanztherapie und Cortiosontbl. Jetzt nach einem langen Weg von einem Jahr geht es Caspar prima, er kratzt sich zwar ab und zu noch und muss auch noch 1 mg Cortison tägl. nehmen, aber sieht gut aus , hat ein tolles glänzendes Fell und fühlt sich wohl in seiner Haut. Nebeneffekt der Futterumstellung war eine Gewichtsabnahme von 40 kg auf 32 kg. Zwischenzeitlich war mir das schon etwas unheimlich, aber die ganze Stoffwechselumstellung hat fast ein Jahr gebraucht. Nun wiegt er 33 kg und hat eine top Figur.
Vielen Dank Frau Dr. Hieronymus.
Berl Marina
Berl Marina


aus
Fulda


schrieb am 17. Februar 2017

um
12:33

Hallo an alle Tierfreunde, Ich ging mit meinem Pflege Opa Collie zu Frau Dr Hieronymus Henschel in Behandlung.Joyie so nenne ich meinen Opa Collie, hatte ständig Zahnschmerzen, er war müde lustlos und erschöpft vor Zahnschmerzen. Mehrere Tier Zahnärzte haben joyie behandelt,ohne richtigen Erfolg. Joyie nahm immer mehr ab.Seit wir aber die Magnetfeld Therapie begonnen haben geht es Joyie täglich besser,( ich konnte ihm zu fressen geben was ich wollte,er nahm immer mehr ab).Seit der Therapie ist Joyie wie aus gewechselt, er nimmt endlich zu, frisst gut,spielt tobt springt wie ein Welpe,ich bin so begeistert, von Frau Dr.Hieronymus Henschel,die bald auch für meinen Tierschutz Verein Herz-Tafel für Pfoten ev.tätig wird,so das ich es kaum in Worte fassen kann.Frau Dr.ist immer da,wenn man sie braucht.Joyie
mein Pflege colli Opa, und ich wir möchten uns bedanken das Joyie sein Rest leben ohne schmerzen leben kann. Bis bald, zur nächsten Magnetfeld Therapie für Opa Joyie.
Hühnerstall selber bauen
Hühnerstall selber bauen


schrieb am 2. Februar 2017

um
19:16

Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Hilfe bei unserem Meerschweinchen
LG Hanna
Stephan
Stephan


aus
Bad Hersfeld


schrieb am 24. Dezember 2016

um
16:32

Hallo Frau Hieronymus-Henschel,
als unsere Hündin Lotte einen Knubbel zwischen den Zehen hatte und die Schulmedizin keinen Erfolg gebracht hat, haben sie zusammen mit uns eine Blutegeltherapie durchgeführt.
Voller Erfolg!
Wer möchte, kann es mit Bildern und Text auf unserer Seite verfolgen.
http://www.waldhessen-bully.de/blutegeltherapie/

Danke dafür,
Silke, Stephan mit Bully Lotte

Nicole und Emily
Nicole und Emily


aus
Müs


schrieb am 8. Dezember 2016

um
9:16

Liebe Sonia & Team,
vielen lieben Dank für die zügigen Terminvergaben, die super Betreuung (gerade, wenn Balu mal wieder "in die Hose" gemacht hat – vielen Dank für's frisch machen :-)), die netten Gespräche und nicht zuletzt die überaus kompetente, liebevolle und erfolgreiche Behandlung unseres Katers. Ihr seid mit Gold nicht zu bezahlen! Die Tiere sind bei euch in guten Händen!
Ein großes DANKESCHÖN auch von Balu.

Liebe Grüße,
Nicki, Emily & Balu

Robert Aschenbach
Robert Aschenbach


aus
Fulda-Großenlüder


schrieb am 8. November 2016

um
1:51

Sehr freundliche und attraktive Arztpraxis. Das Praxispersonal ist auch sehr fachlich kompetent. Erstklassiger Tierarzt.
H.
H.


schrieb am 14. September 2016

um
10:49

Sehr kompetente Tierärztin mit Sachverstand und Herz und freundliche Arzthelferinnen. Die 1. Arztpraxis, wo meine 3 Hunde gerne hingehen und nicht vor Angst zittern.
Patrick
Patrick


schrieb am 2. August 2016

um
22:54

Vielen Dank für die super Arbeit liebes Praxis Team. Bei euch konnte uns endlich geholfen werden. Macht bitte weiter so 🙂
Christin Bonaus
Christin Bonaus


schrieb am 27. April 2016

um
7:56

Hallo zusammen. Ich war nach meinem ersten Besuch in Eurer Praxis hellauf begeistert. Hab meinen Kater noch nie so ruhig erlebt. Frau Hieronymus strahlt eine große Ruhe aus und übermittelt das auch den Tieren. Sie hat mich super aufgeklärt über den Ablauf der Behandlung. In dieser Praxis kümmert man sich um das Tier und das Herrchen. Ganz toll!!! Ich werde Euch auch weiter empfehlen! Ganz klasse. Macht weiter so!
Elke Schäfgen
Elke Schäfgen


schrieb am 13. Februar 2016

um
10:16

Hallo! Vielen Dank für die Behandlung unserer Hunde! Sie sind wieder vollkommen Genesen! Vielen, Vielen Dank! Sie haben sich immer super gut um die Tiere bemüht!

Viele Grüße
Elke

Maike Brock
Maike Brock


aus
Hainzell


schrieb am 16. November 2015

um
11:06

Vielen, vielen Dank für die tolle Behandlung unserer Katze Sina!

Es schön zu sehen, dass es Sina (Niereninsuffizienz) so gut auf die Behandlung anschlägt und es ihr schon so viel besser geht. Auch wenn wir wissen, dass sie nicht mehr lange bei uns sein wird, möchten wir ihr ein schönes Leben ohne Schmerzen bereiten.

Danke auch, dass Du uns Alternativen zur medikamentösen Behandlung aufgezeit hast.

Viele Grüße auch an das tolle Praxis-Team, bei euch fühlt man sich gut aufgehoben!

Astrid Vollmer
Astrid Vollmer


aus
Grebenau


schrieb am 30. Oktober 2015

um
20:52

Liebe Sonia, nach fast 1,5 Jahren der verschiedensten Behandlungen und Therapieansätzen konntest du uns endlich helfen und die sehr hartnäckigen Analfisteln unseres Bubi s heilen. Die Wunden sind verheilt und der ganze Hund ist viel lebendiger und lebensfroher…..die Therapie hat uns gezeigt dass wir Menschen die homöopathie nicht erst als letzte Chance nutzen sollten sondern viel früher ganzheitlich behandeln sollen. Das erspart unseren Lieblingen viel Leid und uns Herrchen viel Geld. Vielen lieben Dank
Astrid mit Buby

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok